Vom 10.10. bis 16.10.2022 für nur 100,80 € bei ELV

Hallo liebe Community, Leserschaft, Follower und Abonnenten. Wir haben euch wieder ein interessantes Angebot herausgesucht. Ihr bekommt im Zeitraum vom 10.10. bis 16.10.2022 die ELV Funk-Wetterstation WS3080, inkl. Kombi-Solar-Außensensor (868 MHz) und PC-Auswertesoftware für nur 100,80 €.
Die Funk-Wetterstation mit Solar-Kombisensor punktet mit detaillierten Angaben über das Wetter und individuell einstellbaren Warnfunktionen. Dank der USB-Verbindung zum PC und der mitgelieferten PC-Software können Sie die Wetterdaten komfortabel auswerten.
Beschreibung
Mit der leistungsstarken Software „EasyWeatherPlus“ liest Ihr PC die Basisstation einfach via USB-Verbindung aus. Die Historienfunktion der Software informiert Sie über den Wetterverlauf anhand einer Liste, die Sie als CSV-Datei in Microsoft Office Programme (z. B. MS Excel) übertragen können. Die Graph-Funktion stellt den Wetterverlauf anhand von Kurven dar. Sowohl bei der Historien- als auch der Graph-Funktion können Sie die Zeitspanne für die anzuzeigenden Datensätze einstellen.
Zudem können Sie Geräteeinstellungen komfortabel am PC vornehmen, z. B. die Maßeinheiten der Wetterdaten (°C / °F), die Formate für die Uhrzeit (12 h / 24 h) und das Datum festlegen. Zu den weiteren Einstellungsmöglichkeiten gehört auch eine einstellbare Alarmfunktion für bestimmte Wetterkonditionen. Unterschreitet z. B. die Außentemperatur die Null-Grad-Grenze, weist Sie die Basisstation mit einem Signalton darauf hin. So können Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen einleiten (z. B. Markise einfahren bei drohendem Sturm etc.).
All diese Funktionen werden vom batteriegestützten Solar-Kombi-Funksensor mit fortlaufenden Wetterdaten versorgt. Die Basisstation ruft dabei im 48-Sekunden-Intervall die Daten für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit/-richtung und Niederschlagsmenge ab. Die Umgebungshelligkeitswerte werden wiederum im Minutentakt abgerufen.
Datenübermittlung zu Wetterportalen
Über einfach einzurichtende kostenlose Accounts können Sie die Wetterstation über die PC-Software an verschiedene Internet-Wetterportale anmelden, sodass die Wetterdaten über eine aktive USB-Verbindung mit dem PC auf diese Portale geladen werden und Ihnen so auch auf mobilen Geräten (Smartphones/Tablets) oder anderen Nutzern im Portal zur Verfügung stehen.
- Funk-Wetterstation (868 MHz) mit 14,7-cm-LC-Display (5,8“)
- Raumklimaerfassung über die Basisstation (Temperatur, Luftfeuchtigkeit (rH))
- Im Kombi-Sensor integriertes Solarpanel zur Stromversorgung, batteriegestützt
- Sensoren für Niederschlag, Windgeschwindigkeit/-richtung, Innen-/Außenluftfeuchtigkeit (rH), Luftdruck, Innen-/Außentemperatur, Umgebungshelligkeit/UV-Index
- Funkreichweite Außensensor: bis zu 100 m (Freifeld)
- Display mit Anzeigen für Windgeschwindigkeit-/richtung, Uhrzeit (DCF77 oder manuell), Datum, UV-Index/Umgebungshelligkeit, Niederschlag (1 h / 24 h / 1 Woche / 1 Monat / total), grafische Wettervorhersage (beruhend auf Änderungen im Luftdruck), Luftdruck, Innen- und Außentemperatur, Innen- und Außenluftfeuchte (rH)
- Alarm-Funktionen für Temperatur, gefühlte Temperatur, Feuchtigkeit, Regenfall, Windgeschwindigkeit, Luftdruck, Sturm – Alarmwerte individuell einstellbar
- Leistungsstarke PC-Software „EasyWeatherPlus“
- Visuelle Darstellung der Wetterhistorie als Graph (Zeitspanne einstellbar, für bis zu 4080 Speicherpunkte)
- Einfache Einstellung der Alarmwertgrenzen
- Min-/Max-Wert-Anzeige in PC-Software mit Reset-Möglichkeit
- Anzeige-Einstellungen (Formate, Uhrzeit, Datum)
- Verfügbar für die Betriebssysteme: Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Mac OS
- Menü- und Anzeigesprache: Englisch, Deutsch
- Gerätespeicher für 4080 Datensätze im EEPROM / alle 30 Minuten wird 1 Datensatz erzeugt (Intervall anpassbar über PC-Software)
- Daten bleiben bei einem Stromausfall oder Batteriewechsel erhalten (bei einem vollen Speicher werden die ältesten Daten überschrieben)
- Upload-Funktion für Wetterportale (z.B. Weather Underground, WeatherBug, Weathercloud) / Hinweis: zur stetigen Verbindung der Station mit dem Wetterportal wird ein dauerhaft aktiver PC mit Internetverbindung benötigt.
- Kompatibel mit IFTTT: u. a. https://ifttt.com/weather / i.V.m. z.B. Weather Underground
- Kostenlose Wetterportal-Apps (z. B. Weather Underground) für mobile Wetterdatenansicht am Smartphone (iOS & Android)
- Für Tischaufstellung (Tischständer für das Display) und Wandmontage (3 Einhängeösen) geeignet
- Schutzart Kombi-Außensensor: IP44
- Stromversorgung
- Kombi-Außensensor: Solar-Panel (integrieter Superkondensator, 5,5 V, 2 F); 2x Mignon/AA-Batterie als Backup-Stromquelle
- Laufzeit bei voll aufgeladenem Superkondensator bis zu 20 Stunden / Backup-Batterielaufzeit bis zu 1 Jahr
- Basisstation (Display): 6V DC Netzteil oder 3x Mignon/AA-Batterie (Laufzeit bis zu 1 Jahr)
- Abm. Basisstation (B x H x T): 165 x 148 x 27 mm
- Abm. Funk-Kombi-Außensensor (B x H x T): 406 x 118 x 207 mm
Messbereiche
Temperatur: -10° bis +50 °C (Basisstation), -40° bis +60 °C (Außensensor), Luftfeuchtigkeit (rH): 10 – 99 % (Innen/Außen), Regen: 0 – 9999 mm, Wind: 0 – 50 m/s, Umgebungshelligkeit: 0 – 400k Lux, Luftdruck: 300 – 1100 hPa
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.